Klassische Massage - der Allrounder 

 Die klassische Massage ist der bewährte Klassiker unter den Therapieformen. Mit Techniken wie Streichen, Kneten, Reiben, Klopfen und sanfter Vibration lockere ich verspannte Muskulatur, verbessere die Durchblutung und aktiviere den Stoffwechsel. Ideal, um Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen. Gleichzeitig wird ein nachweislich positiver Effekt auf die körperliche und psychische Gesundheit erzielt. 

 

Wann ist sie sinnvoll? 

Grundsätzlich ist die klassische Massage für fast alle Menschen geeignet und wird beispielsweise zur Regeneration nach dem Sport oder Arbeit, als Ausgleich zum Alltag oder bei chronischen Verspannungen eingesetzt. Regelmäßige Massagen können auch präventiv dabei helfen, körperlichen Beschwerden, die oftmals durch einseitige Belastung oder häufiges Sitzen entstehen, vorzubeugen. Selbstverständlich gehe ich nach kurzer Konsultation auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein, um so eine ganzheitliche Entspannung zu erzielen.  

Die Innenseite einer Frauenhand wird von zwei männlichen Händen massiert.

Teilmassage - gezielte Entspannung

 Besonders gestresste Körperbereiche erhalten bei der Teilmassage eingehende Aufmerksamkeit. Als Form der klassischen Massage werden bei der Teilmassage gezielt bestimmte Körperregionen behandelt. Sie eignet sich daher besonders dann, wenn Beschwerden lokal begrenzt sind oder für eine wohltuende Massage zwischendurch. Bei dieser Massage in 1190 werden sowohl der Ursprung und Ansatz der Schmerzen als auch die benachbarten Muskeln miteingebunden. Typische lokale Beschwerden, auf die sich die Teilmassage konzentriert, sind, Rücken, Nacken, Beine oder Arme. Durch präzise Techniken werden der Schmerzherd und umliegende Muskulatur gleichzeitig behandelt – spürbare Erleichterung in kürzester Zeit. So werden spürbar Verspannungen gelöst, lokale Schmerzen gelindert, die Durchblutung bestimmter Bereiche gebessert, die Beweglichkeit gefördert und das Wohlbefinden gesteigert. 

 

Wann ist sie sinnvoll? 

Die Teilmassage ist besonders bei punktuellen Schmerzen oder einem Muskelkater geeignet, nach dem Sport oder bei einseitiger Belastung, wenn eine intensivere Behandlung einzelner Körperzonen gewünscht ist oder auch als Entspannungspause im Alltag. Je nach Bereich und Bedürfnis werden die betroffenen Muskeln entweder großflächig oder im Detail behandelt. Das Ziel ist eine besonders nachhaltige Erholung – für Sie und Ihre Muskeln. 

Ein Masseur mit dunkeln Haaren und Bart massiert den Oberkörper eines anderen Mannes, der auf einer Massageliege liegt.

Lymphdrainage - sanfte Unterstützung

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage, die das Lymphsystem unterstützt und den Abtransport von Gewebsflüssigkeit (Lymphe) anregt. Zum Unterschied zur klassischen Massage regen Sanfte, rhythmische Griffe den Lymphfluss an, reduzieren Schwellungen und stärken das Immunsystem. Überschüssige Flüssigkeit, Stoffwechselrückstände und Schlacken werden abtransportiert – Ihr Körper dankt es Ihnen mit Leichtigkeit. 

Diese Massage in 1190 Wien erfolgt entlang der Lymphbahnen, die unter anderem an den Beinen, Armen, dem Kopf und Bauchbereich liegen. Schwellungen (Ödeme) werden reduziert, der Lymphfluss aktiviert, der Entgiftungsprozess im Körper unterstützt, das Immunsystem gestärkt, Schmerzen (z.B. Spannungskopfschmerzen) gelindert und sogar das Hautbild kann mithilfe der Lymphdrainage verbessert werden. 

 

Wann ist sie sinnvoll? 

Lymphdrainage kann in verschiedensten Anwendungsgebieten sinnvoll sein. Besonders häufig kommt sie nach intensiver körperlicher Betätigung, bei Lymphstau oder chronischen Lymphödemen, bei Ödemen in der Schwangerschaft, zur Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen oder zur Unterstützung bei Detox- und Fastenkuren zum Einsatz. Auch Menschen, die mobil eingeschränkt sind, profitieren von meiner professionellen Lymphdrainage. 

Eine Person liegt auf dem Rücken und erhält an Nacken und Kopf eine Massage.

Sportmassage - für aktive Körper

Kraftvolle Handgriffe, Dehnungen und Mobilisation bereiten Ihre Muskulatur auf Höchstleistung vor und unterstützen die schnelle Erholung danach. Perfekt für ambitionierte Sportler und alle, die beruflich oder privat an ihre Grenzen gehen. Anhand meiner jahrelangen Erfahrung als Masseur in einem Judoverein kombiniere ich gekonnt klassische Massagetechniken mit intensiven, kraftvollen Griffen. Optional kommen auch Dehnungen und Mobilisation bei Ihrer Massage in 1190 Wien hinzu. So kann die Sportmassage Muskelverspannungen und -verhärtungen lösen, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung verbessern, Muskeln auf Belastungen vorbereiten, die Regeneration beschleunigen, Beweglichkeit erhalten und verbessern, Verletzungsrisiken vermindern und Schmerzen wie Muskelkater reduzieren. Perfekt zur Begleitung Ihres Sporttrainings oder auch zur Vorbereitung auf einen Wettkampf. 

 

Wann ist sie sinnvoll? 

Die Sportmassage ist besonders sinnvoll vor Wettkämpfen und Trainingsphasen, zur Vorbeugung von Sportverletzungen oder für Personen mit muskulären Dysbalancen oder Verkürzungen. Ebenfalls für Menschen, die nach intensiver körperlicher Arbeit oder körperlich fordernden Berufen eine Entspannung benötigen. Unterstützen Sie also Ihren Körper und danken sie ihm mit einer Sportmassage für seine Leistungen. 

Zwei kräftige Männerhände massieren den nackten rechten Unterschenkel einer Person, die auf dem Bauch auf einer Liege liegt.

Option

Bei Bedarf können Sie auch eine halbe Einheit buchen. Diese 25 Minuten kosten Sie dann 40 €.